Das Internet ist heutzutage untrennbar mit sozialen Netzwerken verbunden. Sie sind schnell zur wichtigsten Plattform geworden, die die Menschen zur Kommunikation und Diskussion nutzen. Sie sind zu einem Ort geworden, der Menschen zusammenbringt, an dem sie neue Freunde finden und mit Menschen diskutieren können, die dieselben Interessen haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht alles so positiv ist, wie es scheinen mag.
Tatsächlich haben diese Plattformen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, nicht nur positive Auswirkungen auf uns, sondern auch negative, denen wir Rechnung tragen müssen. Und das zeigt sich nicht nur im Internet, sondern auch im täglichen Leben. Und das ist etwas, das wir auf keinen Fall zulassen sollten. Deshalb ist es gut zu wissen, wie sie sich tatsächlich negativ auf uns auswirken.
Die erste Gefahr ist der Algorithmus der sozialen Netzwerke selbst. Er bietet uns vor allem die Beiträge an, auf die wir am ehesten reagieren würden. Das Problem ist, dass wir eher auf Dinge reagieren, mit denen wir nicht einverstanden sind oder die wir in einem negativen Licht sehen. Wenn wir zum Beispiel Veganer sind, werden uns Beiträge über Metzger angezeigt, während wir, wenn wir Fleisch mögen, vegane Beiträge sehen. Das stresst uns natürlich, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Dazu tragen natürlich auch die so genannten Trolle bei, die nur Chaos und Streit stiften wollen.
Hinzu kommt die Tatsache, dass wir uns im Grunde in einer Art sozialer Blase befinden. Zugegeben, das bedeutet, dass wir nur mit Menschen sprechen, die unsere Ansichten teilen. Dies verschließt jedoch auch die Tür zu gegenteiligen Ansichten und damit zu einer wirklich konstruktiven Diskussion. Das mag natürlich harmlos erscheinen, bis wir erkennen, dass dieser Trend zu einer Radikalisierung der Menschen führen kann, was niemals gut ist.
Und nicht zuletzt ist da die Tatsache, dass hier absolut jeder seine Meinung äußern kann, unabhängig davon, ob es sich um seine tatsächliche Meinung handelt oder ob er schlichtweg lügt. Es ist also eine der Plattformen, auf denen am meisten Fehlinformationen verbreitet werden. Und das ist, wie sich herausstellt, sehr gefährlich für unsere Gesellschaft.